Immer ganz oben
Suchmaschinenmarketing ergänzt SEO
Suchmaschinenmarketing (SEM) umfasst alle bezahlten Werbemaßnahmen, die in den Suchergebnissen platziert werden können. Der Kern dieser Strategie besteht darin, Anzeigen (Google Ads) zu schalten, die meist über oder unter den organischen Suchtreffern erscheinen. Die Anzeigen erscheinen - ähnlich wie Suchergebnisse - gezielt zu Suchbegriffen und Suchphrasen, um potenzielle Kunden mit relevanten Botschaften anzusprechen. Dadurch lässt sich schnell eine hohe Sichtbarkeit und gezielter Traffic für bestimmte Angebote oder Dienstleistungen erreichen. Im Gegensatz zu SEO, das mehr Zeit in Anspruch nimmt und auf organische Rankings abzielt, ermöglicht SEM eine unmittelbare Platzierung in Top-Positionen. Von uns überwachte Kennzahlen wie Klickpreis (CPC), Conversion Rate und Return on Ad Spend (ROAS) helfen dabei, den Erfolg der Anzeigen zu messen und zu optimieren. SEM kann als eigenständiger Kanal genutzt werden oder ergänzend zu SEO für eine umfassende Online-Marketing-Strategie sorgen, um langfristige Erfolge mit hoher Flexibilität zu verbinden.
Jetzt SEM-Beratung anfragen!
Google Ads Agentur Koblenz
Anzeigen bei Google schalten
Google Ads ist die führende Werbeplattform von Google, mit der Unternehmen aller Größen und Branchen gezielt potenzielle Neukunden ansprechen können. Indem Anzeigen basierend auf bestimmten Suchbegriffen geschaltet werden, lässt sich eine besonders hohe Relevanz für die jeweilige Zielgruppe erzielen. So erscheinen Anzeigen beispielsweise oberhalb der organischen Suchergebnisse, was zu einer hohen Sichtbarkeit und mehr Klicks führt. Um bei Google Ads erfolgreich zu sein, müssen Kampagnen jedoch gezielt geplant und kontinuierlich optimiert werden. Dazu zählen die Auswahl geeigneter Keywords, das Erstellen ansprechender Anzeigentexte und die sinnvolle Strukturierung der Kampagnen. Außerdem spielen Gebotsstrategien und Budgetverteilung eine entscheidende Rolle für die Kosteneffizienz. Genau hier setzen wir als professionelle Google Ads Agentur in Koblenz an, die über die notwendige Expertise und Erfahrung verfügt.
Auch die richtige Analyse von Leistungsdaten und die Ableitung effektiver Optimierungsmaßnahmen sind entscheidend für den Erfolg. Als Google Ads Partner Agentur in Koblenz übernehmen bei uns spezialisierte Experten diese Aufgaben und behalten dabei wichtige Kennzahlen wie CTR, CPC und Conversion Rate im Blick. Dank fortlaufender Beobachtung und Anpassung der Kampagnen erzielen unsere Kunden bessere Ergebnisse bei gleichbleibendem oder sogar geringerem Budget. Darüber hinaus profitieren Unternehmen von einer persönlichen Beratung, die auf ihre individuellen Ziele und Anforderungen zugeschnitten ist. Wir hier in Koblenz bieten zudem Transparenz in Form von Berichten und regelmäßigen Meetings, um alle Maßnahmen klar nachvollziehbar zu machen.
Als Agentur für Suchmaschinenmarketing (SEM) gehört das A/B-Testing zu unserem Tageswerk, wodurch Werbebotschaften kontinuierlich verbessert werden. Dies steigert die Klick- und Conversion-Raten, was letztlich zu mehr Umsatz führen kann. Google Ads-Kampagnen sind zudem flexibel anpassbar, sodass sie bei saisonalen Schwankungen oder Aktionsphasen schnell hoch- oder heruntergefahren werden können. Dadurch wird sichergestellt, dass jedes Unternehmen die volle Kontrolle über sein Werbebudget behält und Ressourcen nicht verschwendet werden.
Google Ads - Kampagnentypen im Überblick
Performance Max (PMax) Kampagne
Performance Max ist ein automatisierter Kampagnentyp von Google, bei dem Anzeigen über alle Google-Kanäle hinweg ausgespielt werden – darunter die Google-Suche, YouTube, Gmail, Discover, das Display-Netzwerk und Google Maps. Der Fokus liegt auf der Maximierung von Conversions (oder Conversion-Wert), wobei Google mithilfe von KI und Machine Learning entscheidet, wann, wo und wie die Anzeigen erscheinen. Werbetreibende geben Ziele, Budgets, Assets (Bilder, Texte, Videos), Zielgruppen-Signale und Conversion-Ziele vor – die Ausspielung selbst läuft nahezu vollständig automatisiert. PMax ist besonders auf Performance ausgerichtet und nutzt alle verfügbaren Datenquellen, um Ergebnisse zu optimieren.
Performance Max eignet sich besonders gut:
- Für Unternehmen mit breiten Zielgruppen und mehreren Conversion-Zielen
- Bei ausreichend Conversion-Daten und funktionierendem Tracking
- Wenn wenig Zeit für manuelle Optimierung zur Verfügung steht
- Für lokale Kampagnen, E-Commerce und dynamische Produktanzeigen (z. B. mit Feed-Anbindung)
Klassische Conversion-optimierte Google-Kampagne
Bei klassischen Kampagnen – z. B. im Suchnetzwerk – steuern Werbetreibende deutlich mehr manuell: Sie wählen gezielt Keywords aus, erstellen Anzeigengruppen, bestimmen Gebotsstrategien (z. B. Ziel-CPA oder Ziel-ROAS), legen Placements und Zielgruppen fest. Die Optimierung erfolgt auf Basis von Conversion-Daten, aber die Kontrolle über die Ausspielung (z. B. Keywords, Geräte, Standorte) liegt weitgehend beim Nutzer. Diese Kampagnenart eignet sich gut, wenn ein Unternehmen präzise weiß, für welche Suchbegriffe und Zielgruppen es werben möchte – und selbst entscheiden will, wie das Budget eingesetzt wird.
Klassische Conversion-Kampagnen eignen sich besser:
- Wenn spezifische Keywords, Zielgruppen oder Standorte präzise angesprochen werden sollen
- Für Unternehmen mit komplexeren Angeboten oder klaren Zielgruppen
- Wenn Transparenz, Reporting und Kontrolle über einzelne Anzeigen wichtig sind
- Bei geringeren Budgets oder wenn Tests mit konkreten Keywords geplant sind
Performance Max kann hervorragende Ergebnisse liefern – insbesondere bei datenstarken Accounts mit klaren Conversion-Zielen. Dennoch ersetzt sie nicht in jedem Fall die klassischen Kampagnentypen. Für viele Unternehmen ist eine Kombination aus beidem sinnvoll: PMax für Reichweite und Performance, klassische Kampagnen für gezielte Steuerung und Transparenz. Eine gute Google Ads Agentur hilft dabei, die richtige Mischung zu finden und beide Strategien sinnvoll zu kombinieren.